21. August 2025
Vollflächig bedruckte Hacky Sacks (auch Footbags genannt) werden je nach Hersteller, im Promotionbereich und im Merchandisng unterschiedlich verpackt.
Hier sind die gängigsten Verpackungsarten:
- Einzelverpackung in Polybeuteln (Kunststoffbeutel)
- Beschreibung: Transparente oder bedruckte Polybeutel mit oder ohne Druckverschluss.
- Vorteile: Kostengünstig, schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, erlaubt Sicht auf das Design.
- Einsatz: Häufig bei günstigen oder Werbeartikeln.

- Stoffbeutel oder Netzbeutel aus Nonwoven Material
- Beschreibung: Kleine Beutel aus Baumwolle, Netz oder Synthetik, oft mit Zugband.
- Vorteile: Wiederverwendbar, nachhaltig, transportfreundlich.
- Einsatz: Premiumprodukte, Geschenksets, nachhaltige Marken.

Zusatzinfos bei vollflächigem Drucken und Logos:
- Der Schutz des Drucks ist ein Thema – besonders bei Sublimation oder empfindlichem Print. Daher empfiehlt Albene immer eine Einzelverpackung
- Der direkte Kontakt mit anderen Footbags kann vermieden werden und ein gegenseitiges Abfärben bei frisch produzierten Hacky Sacks ebenso.
← zurück zur Übersicht